Hast Du Lampenfieber - Mentales Training gibt Dir innere Ruhe

Hast Du Lampenfieber - Mentales Training gibt Dir innere Ruhe

Kennst du dieses mulmige Gefühl vor einer wichtigen Präsentation oder vor dem Bewerbungsgespräch? Herzklopfen, Schweißhände, leere Gedanken. Mentales Training hilft inzwischen vielen grossen Sportlern sich für den einen wichtigen Moment zu fokussieren. Und ganz ähnliche Techniken funktionieren auch im Berufsleben. Nervosität lässt sich mit drei einfachen Techniken in fokussierte Energie umwandeln. Nimm Dir in den Tagen vor Deinem Auftritt immer wieder zwei bis drei Minuten Zeit dafür.

  1. Visualisieren statt Warten Stell dir vor, wie du vor deinem Publikum stehst oder sitzt. Du hörst dein ruhiges Atmen. Dein Blick findet jeden Winkel des Raumes. Du spürst, wie du klare Worte formulierst, als würdest du sie schon hundertmal gesagt haben. Diese innere Probe dauert oft nur fünf Minuten – wirkt aber wie ein General­durchlauf auf der echten Bühne. So gehst Du mit einer ganz anderen Sicherheit in die reale Situation.
  2. Selbstgespräche als Turbo­booster Ärgerst du dich über deine Nervosität? Falls ja, dann geh aktiv auf Deine innere Stimme ein und sprich dir Mut zu: „Ich bin vorbereitet. Ich kann das.“ Solche kurzen, positiv formulierten Sätze verlagern dein Denken von Problemen zu Lösungen. Probier das direkt vor dem Spiegel – so kannst Du Dein Selbstvertrauen und Deine innere Ruhe aufbauen.
  3. Kleine Rituale grosse Wirkung Kurz vor dem Bewerbungsgespräch oder der Präsentation: Hände locker am Tisch oder Pult, Augenhöhe halten, drei tiefe Atemzüge. In diesem Moment aktivierst du deinen „Ruhe-Knopf“. Auch das kannst Du vorher trainieren: Je öfter du diese Haltung mit Entspannung verknüpfst, desto leichter greifst du im Ernstfall darauf zurück.

Mentales Training ist kein Hexenwerk, sondern ein Werkzeug: fünf Minuten am Tag, klare Techniken – und schon verschiebst du deine Grenzen. Probiere es fürs nächste Meeting oder Vorstellungsgespräch aus. Deine Stimme bleibt ruhig, dein Kopf bleibt klar – und dein Auftritt überzeugt.

Zu diesem Artikel gibt es noch keine Kommentare
Suchen